Die Zahlen der ForeSee-Studie „Answers Experience Index: 2014 U.S. Retail Edition“, für die ca. 40.000 Verbraucher Ende 2014. befragt wurden, liegen vor: Lag Amazon 2011, 2012 und 2013 unerreicht auf der Top-Position im Kundenzufriedenheitsranking, ging die Bewertung 2014 erstmals zurück. Amazon teilt sich nun Platz 1 mit dem Teleshopping-Anbieter QVC, nur einen Punkt dahinter liegen bereits Avon, L.B. Bean und Netflix. Ein Grund für diese Entwicklung ist Amazons Preisstrategie – dass man bspw. bei Wal-Mart Produkte günstiger als bei Amazon bekommen kann, hat sich bei den Verbrauchern herumgesprochen.
Amazon: Kundenzufriedenheit sinkt
http://t.co/LfdVByLVqY
RT @authors_choice: Amazon: Kundenzufriedenheit sinkt
http://t.co/dRU3luLWUr <- #interessant – #daling #klanttevredenheid #Amazon in US